Mo
17
Apr
2017
Bobbelwolle ist im Moment hoch aktuell - es gibt verschiedene Namen dafür und es geht um tolle Farbverläufe beim Stricken. Ich habe mein erstes Knäuel auf den Kreativtagen in Berlin bekommen und habe nach einer Anleitung von Katja Wolle ein Dreieckstuch gestrickt. Leider war das Tuch fertig, bevor ich alle Farben erreicht hatte, d.h. bei dem Schal fehlt die grausilberne Farbe im Verlauf. Man sollte bei allen Anleitungen unbedingt auf die Lauflänge achten, denn die Wolle bekommt man in verschiedenen Längen. Da meine Freundin das Tuch so haben wollte, habe ich es nicht noch einmal aufgetrennt...
Fr
30
Dez
2016
Ich werde oft auf meinen blauen Drachenschwanzschal angesprochen und so kam es, dass jemand einen solchen Schal bei mir in Auftrag gegeben hat. Er sollte auch aus der Sensitive Socks Wolle gestrickt werden. Nun weiß ich nie, wie das Stickbild aussieht, weil Sockenwolle für Socken gemacht wurde. Das Ergebnis ist immer eine Überraschung, die beim Stricken entsteht...
Fr
30
Dez
2016
Wollgeschäfte haben schon eine magische Anziehungskraft - man muss rein und schauen, was das Geschäft für Wolle hat, die man vielleicht noch nie gesehen hat. Mir ist eine Wolle von Debbie Bliss (Rialto Luxury Sock) in die Hände gefallen, super weich und kuschelig, aber nicht billig. Zwei Knäuel für um die 26 Euro. Sie war gut zu stricken, hatte aber einige Schwachstellen, sprich gerissene Fäden mitten beim Stricken. Trotzdem gefällt mir das Resultat sehr gut. Für Drachenschwänze kann man eigentlich jede Wolle nehmen.
So
11
Okt
2015
Das Tuch ist fertig! Es ist nicht ganz so geworden - irgendwo ist ein Fehler. Es sitzt am Hals sehr locker. Wahrscheinlich habe ich die Zacken zu klein gemacht, dadurch stimmen die
Proportionen nicht. Aber ich finde es trotzdem ganz schön.
Fr
02
Okt
2015
Das nächste Drachenschwanztuch entsteht...ich hatte noch Sockenwolle da. In einer Woche Ostseeurlaub schafft man nicht so viel, aber ich finde, es sieht schon richtig gut aus. Und es fühlt sich
klasse an.
Außerdem konnte ich die Wolle für den angefangenen Drachenschwanz abholen und werde da jetzt auch weiter arbeiten. Mit dickerer Wolle und dickeren Nadeln geht es einfach schneller
:-)
So
20
Sep
2015
Das Drachenzahntuch wächst, aber nun ist die Wolle alle. Ich habe bei meinem Wollladen nachgefragt und sie haben noch Knäuel dieser Wolle. Allerdings ist die Sommerwolle schon im Winterschlaf :-)
bzw. Winterlager. Aber ich werde sie im Laufe der nächsten Woche bekommen. Dafür habe ich gleich noch ein Drachenzahntuch mit dünner Sockenwolle begonnen...Bilder folgen.
Di
15
Sep
2015
Meine Kreativpause ist endlich vorbei - obwohl ich nicht wirklich untätig war in der letzten Zeit. Ich habe ein paar Loops gestrickt, Shirts mit Glitzersteinen veredelt und viel Gebacken und
ausprobiert. Nur meine Homepage habe ich sträflich vernachlässigt :-)! Das will ich jetzt ändern und wieder fleißig meine Projekte vorstellen.
Ich hatte noch Wolle von meinen Bändchengarn-Loops übrig und zwar Gamma Color von Lang Yarns. Und damit habe ich gestern angefangen einen Drachenschwanzschal zu stricken. Du fängst mit vier
Maschen an und endest bei 180 Maschen. Ich bin gespannt...
Mo
16
Dez
2013
Es ist lange nichts passiert auf meiner Homeoage - Sorry! Auch wenn ich nichts veröffentlicht habe - gestrickt wurde trotzdem. Und ich werde jetzt nach und nach die Bilder nachreichen.
Zuerst eine meiner ersten Auftragsarbeiten, die ich ohne Anleitung gestrickt habe. Vorbild war eine gekaufte, mit der Maschine gestrickte und zusammengenähte Mütze. Also wurde gemessen, Wolle gekauft, drei Maschenproben mit verschiedenen Nadelstärken gemacht und dann los gelegt. Und das Ergebnis kam super an. Ich hoffe, ich kann bald noch ein Bild nachreichen mit lebendigem Modell :-)!
Aus der restlichen Wolle habe ich noch Handstulpen mit Zwickel gestrickt. Sie sind für ein junges Mädchen, deswegen sind sie auf meiner Hand ein wenig eng! Die Wolle ist von Lang und heißt Mille Colori Baby (100% Schurwolle).
Anfang des Jahres habe ich diese dicke Mütze in Neonfarben für meinen Sohn gestrickt. Dazu habe ich nun passend einen Schal gemacht. Die Wolle ist von Lana Grossa und nennt sich Ragazza Lei. Es ist reine Merinowolle.
Mi
21
Aug
2013
So, ich kann endlich wieder stricken und habe mit meinem Sommerpulli angefangen. So ein Pullover strickt sich ziemlich langsam, zu mal ich ihn rund stricke um mir das lästige Zusammennähen zum größten Teil zu ersparen. Ich werde jetzt erst einmal die Ärmel stricken und dann den Rest. Wird wohl eher ein Herbstpulli werden - egal!
Mi
05
Jun
2013
Ich habe zum Geburtstag sehr bunte Sockenwolle bekommen. Sweat & Spicy von Opal. Da ich keine Socken stricke, wußte ich erst nicht so genau was ich daraus machen soll. Auf der Seite der Firma Gründl Wolle kann man sich tolle Anleitungen runterladen und dabei fiel mir der Sommerschal mit Lochmuster auf. Er ist dort auch aus Sockenwolle gestrickt. Also fing ich an fast 2 m Schal zu stricken - und das hat gedauert. Aber ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Um die Quasten habe ich silberne Quetschperlen gemacht. Der Schal passt toll zu einfarbigen Shirts und Blusen.